„Einfach ein Mensch“ – Sinti und Roma in Württemberg

Sinti und Roma sind mit rund 6,5 Millionen Personen die größte nationale Minderheit Europas (in Deutschland leben rund 105.000) – seit 2013 gibt es einen Staatsvertrag, durch den in Deutschland als nationale Minderheit anerkannt sind – wie auch die Friesen, Sorben und Dänen. Obwohl Sinti seit gut 600 Jahre in Deutschland leben, gehört es zu ihrem Alltag, diskriminiert zu werden und in den Bereichen Bildung, Wohnung, Arbeit und Gesundheit benachteiligt zu sein.


Gründe genug um einen Film, nein zwei (siehe auch „Wir sind hier! Sinti und Roma unter uns“), zu diesem Thema zu machen!
In diesem Dokumentarfilm „Einfach ein Mensch – Sinti und Roma in Württemberg“ begegnen wir als Filmemacher Menschen dieser größten nationalen Minderheit Europas und werfen einen Blick in die Geschichte der Menschen, die eine Zeit der Unterdrückung und Diskriminierung ist, aber auch eine Geschichte des Kampfes um Anerkennung.


Dokumentarfilm von Stefan Adam und Silke Stürmer, 25 Min., 2022

Sie sehen hier einen Platzhalterinhalt für ein YouTube- oder Vimeovideo. Um auf den Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf auf den Playbutton. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Datenschutzseite.

Einfach ein Mensch Sinti und Roma in Württemberg

Doku 24:18